
Rowing
Skid
High-Tech Vorwärts-Rudersystem
Mit RowVista®, dem innovativen System mit Auf- und Abdrehen des Ruderblattes, ruderst Du in Blickrichtung und vermeidest Bootsschäden und Ruderunfälle.
- Einfacheres Stabilisieren des Bootes durch Sicht nach vorne > ständige Kurskorrektur.
- Der sichtbare Blatt-Einsatz ist ein Riesenvorteil bei stärkerem Wellengang. Man sieht die Wellentäler > perfekt für „Open Water Rowing“ und das Meistern der Bugwellen von größeren Schiffen.
- Durch Verwendung von Kugellager kein Kraftverlust in der Umlenkung.
Die RowVista® Vorwärts-Ruder-Skulls sind teilbar und in geteiltem Zustand 1,13 m lang. Schnalle das Rowing Skid einfach und schnell auf DUDE 18', MOJO 18', iCoaster 18', AIRKAYAK 16', LITE 15' oder Dein eigenes Stand Up Paddle Board, Kanu, Kajak, Kanadier und verwandle es in ein leistungsfähiges Ruderboot mit Rollsitz.

Produktdetails
Mit dem RowVista® Vorwärts-Rudersystem kannst Du in Blickrichtung rudern. Durch die innovative Funktionsweise des RowVista® kann das Ruderblatt, wie beim traditionellen Skullen, auf- und abgedreht werden. Vorwärtsrudern ermöglicht einfacheres Stabilisieren des Ruderbootes, einfache Kurskorrektur durch Sicht nach vorne und sichereres Rudern bei stärkerem Wellengang (z.B. Coastal Rowing, Open Water Rowing, etc.).
1. Die stabile Wippe überträgt die Verdrehung des Griffs zum Ruderblatt, sogar mit Übersetzung. Die Verdrehung am Griff beträgt nur 65°, um 85° am Blatt zu erreichen. Das ist schonend für das Handgelenk. Weltweit patentiert.
2. Hochfeste Pleuelstangen mit Kugelkopf übertragen die Griff-/Blatt-Verdrehung zur Wippe, unabhängig vom Ruderwinkel.
3. Anschlag-Nocke für definierten Blattstand, vertikal oder horizontal. Das sogenannte „Krebse fangen“ wird vermieden. (Redewendung aus dem Ruderrennsport: Wenn man den Skull zum Rückholen nicht ordentlich aus dem Wasser bekommt).
4. Leichtlaufende Kugellager für leichtes Ruderblatt-Verdrehen. Das schont die Hände und sorgt für geringere Blasenbildung. Kugellager im Gelenk vermeiden Kraftverluste bei Umlenkung.
5. Griff- und Ruderblatt-Rohr aus Kohlefaser: Leichtgängiges Rudern durch geringes Gewicht, auch bei härtestem Einsatz.
6. Entriegelungsleine zum schnellen und einfachen Einklappen der Ruderskulls.
7. Stabile Schwenkdolle um RowVista® Vowärts-Ruderskulls einfach ein- und auszuhängen.

Eine technische Meisterleistung: Vorwärtsrudern mit Auf- und Abdrehen des Ruderblattes. Das hat es bis jetzt noch nie gegeben für Vorwärts-Rudersysteme. Sie drehen sich sogar leichter als klassische Skulls, weil die Achsen auf Kugellager laufen. Beim klassischen Rudern bekommt man gerade vom Blattdrehen Blasen an den Händen, da die Skullmanschette in der Dolle relativ schwer dreht. Keine Fehlschläge mehr durch Drehbegrenzungen in beide Richtungen. Das Rudern mit RowVista® ist dadurch leichter erlernbar als das klassische Rudern. Kein Energieverlust durch ein hochwertiges Gelenksystem. Der Handhebel und das Blattrohr sind zusammenklappbar und verriegeln sich selbst.

Hochwertige, stabile Dolle, um RowVista® Vorwärts-Ruder-Skull einfach ein- und auszuhängen.
Schwenkdolle zum vollständigen Einschwenken parallel zum Boot.

Beim klassischen Rudern bekommt man gerade vom Blattdrehen Blasen an den Händen, da die Skullmanschette in der Dolle relativ schwer dreht.
- Das Rudern mit RowVista® ist dadurch leichter erlernbar als das klassische Rudern.
- Kein Energieverlust durch ein hochwertiges Gelenksystem mit Kugellager.
- Der Handhebel und das Blattrohr sind zusammenklappbar und verriegeln sich selbst.
Auf- und Abdrehen des Ruderblatts. Ruderblattform Big Blade.

Weicher Rollsitz mit sechs Kugellager für einen ruhigen, leisen Lauf auf der Rollschiene.
Optional: Upgrade Rollsitz Carbon

2 Befestigungsgurte zur alternativen Befestigung des Rowing Skids (anstelle von mit Haken und Klemmschnalle). Geeignet für handelsübliche aufblasbare oder hardboard SUP Boards. Länge 2 m. Kein Geschwindigkeitsverlust, gleiche Gleiteigenschaften.

Einfaches Einhaken und Festschnallen des Rowing Skids an den D-Ringen. Haken und Klemmschnalle aus meerwasserbeständigem Edelstahl. Anti-Rutsch-Auflagefüße für einen guten Halt.
Hauptmerkmale
- Eine technische Meisterleistung: Vorwärtsrudern mit Auf- und Abdrehen des Ruderblattes
- Kein Energieverlust durch ein hochwertiges Gelenksystem
- Leichte Carbon-Röhre mit hautfreundlichem Kunststoff-Griff
- Hochwertige, stabile Dolle, um RowVista® Vorwärts-Ruder-Skulls einfach ein- und auszuhängen
- Weicher Rollsitz mit sechs Kugellager für einen ruhigen, leisen Lauf auf der Rollschiene
- Hochwertiges Carbon und meerwasserbeständiges Aluminium.
- Flach-Ausleger für MOJO/DUDE/LITE oder hardboard SUP- und Ruderboards
- Joch-Ausleger Medium für iCoaster oder hardboard SUP- und Ruderboards
- Joch-Ausleger Tief für AIRKAYAK oder Hartschalen Kajaks, Kanus, Kanadier
- In nur 2 Minuten, ohne Werkzeug, nur mit Klick- und Steckmechanismen zusammenbauen
- Einfaches Einhaken und Festschnallen des Rowing Skids an den D-Ringen
Lieferumfang

Flach-Ausleger für MOJO/DUDE/LITE oder hardboard SUP- und Ruderboards, oder
Joch-Ausleger Medium für iCoaster oder hardboard SUP- und Ruderboards oder
Joch-Ausleger Tief für AIRKAYAK oder Hartschalen Kajaks, Kanus, Kanadier
aus hochwertigem Carbon mit RowVista® Dollen

Rollschiene mit 2 Befestigungsgurten mit Haken und Klemmschnalle aus Edelstahl, Rollsitz, Stemmbrett, Anti-Rutsch-Auflagefüße, 1 Paar RowVista® Vorwärts-Ruder-Skulls
aus Carbon mit Umlenksystem und integriertem Blattdrehmechanismus (Länge in geteiltem Zustand: 113 cm), ROWonAIR® Tasche inklusive 5 Innentaschen zum Schutz jedes einzelnen Teils der Ausrüstung.
Technische
Details
Gewicht |
|
Rowing Skid mit Flach-Ausleger | 10,1 kg |
Rowing Skid mit Joch-Ausleger Medium | 10,2 kg |
Rowing Skid mit Joch-Ausleger Tief | 10,3 kg |
Je RowVista®-Skull | 4,5 kg |
ROWonAIR® Tasche |
2,3 kg |
Je Tasche für RowVista®-Skulls | 0,6 kg |
Packmaß |
|
ROWonAIR® Tasche |
180 x 30 x 33 cm |
Downloads
Du möchtest unsere Produkte direkt bei einem Händler in Deiner Nähe ansehen?