Hast Du
Fragen?
Schreib uns!
Doch noch schneller als unsere Antwort abzuwarten, findest Du vielleicht die Antwort auf Deine Frage schon hier. Stöbere durch die hier angeführten Themen.
Bei unseren Demo Events kannst Du ROWonAIR® proberudern. Unsere Händler sind auch jederzeit bereit einen persönlichen Termin mit dir zum Proberudern zu vereinbaren. Oder besuche uns auf einer unserer Messen.
ROWonAIR® ist für alle Ruderlevel geeignet, auch wenn Du noch nie auf einem Skiff gerudert bist. Einfach draufsetzen und losrudern.
Wähle für dich das passende ROW ON:
- Der MOJO 18' ist unser leistungsorientiertes Ruderboard, welches dem ambitionierten Ruderer das beste Rudererlebnis auf dem Wasser bietet. Das schmale, lange Board wurde mit 4° V-Boden und Rockerlinie entworfen und sorgt somit für müheloses Gleiten bei jedem Ruderschlag. Im Vergleich zu Rennskiffs aus Hartschale ist das MOJO 18' Ruderboard durch sein Rumpfdesign stabiler und verzeiht viele Fehler.
- Das große Volumen des DUDE 18' Ruderboard sorgt für mehr Stabilität beim Rudern und ermöglicht müheloses Rudern mit einem Passagier, als Doppelzweier oder allein. Der DUDE 18' ist somit perfekt für längere Touren zu zweit oder alleine. Deinem Rudererlebnis mit einem Freund, Familienmitglied oder Trainingspartner steht somit nichts mehr im Wege.
- Der iCoaster 18‘ ist speziell für das Küstenrudern konzipiert. Zwei seitliche Luftkammern oberhalb der Wasserlinie geben Dir optimale Stabilität und zusätzliche Sicherheit. Der selbstlenzende iCoaster 18' leitet eintretendes Wasser durch das offene Heck ab. Das aufblasbare Ruderboard ist überall rasch einsatzbereit und ebenso schnell wieder eingepackt.
- Der kompakte, leichte und wendige LITE 15' sorgt für ein müheloses Rudererlebnis für eine Person. Der LITE 15' ist in kürzester Zeit einsatzbereit und ebenso rasch wieder auf eine kleine Größe zusammengepackt.
- Der AIRKAYAK 16' ist ebenso ideal zum Rudern lernen. Noch kippstabiler als der DUDE 18', viel Platz um auch die Familie, Mann/Frau, Kinder und Enkelkinder und Gepäck mitzunehmen. Und gleichzeitig kannst Du den gesunden Rudersport ausüben und einfach rudern lernen.
ROWonAIR® Ruderboote kannst Du einfach über unsere Homepage bestellen oder vor Ort bei einem unserer Händler kaufen. Wir verschicken ROWonAIR® Sets in die ganze Welt. Bei Bestellung bereiten wir Dir ein individuelles Angebot zu den Versandkosten.
Ja, durch das hochwertige, innovative Gelenkdesign wird die gleiche Geschwindigkeit wie beim rückwärts Rudern erreicht, ganz ohne Kraft- und Energieverlust. Zusätzlich drehen sich die RowVista®-Riemen sogar leichter als klassische Ruderriemen, weil die Achsen auf Kugellagern laufen. Beim klassischen Rudern bekommt man gerade vom Blattdrehen Blasen an den Händen, da die Skullmanschette mit dem Kragen in der Dolle relativ schwer dreht. Bei RowVista®-Ruder-Riemen bleibt man von Blasen länger verschont.
RowVista® bietet dir viel Sicherheit. Mit Sicht nach vorne kannst Du kein Hindernis, keinen Stein, keinen Schwimmer, kein Ausflugsboot mehr übersehen. RowVista® ist genauso schnell wie das klassische Rückwärts-Ruder-System RowMotion®. RowVista® ist stabil und aus hochwertigsten Materialien gefertigt: eloxiertes, meerwasserbeständiges Aluminium, Gussteile, Carbonriemen. Tausende Kilometer können damit ohne Probleme gerudert werden.
Die Aufbauzeit der ROWonAIR® Produkte ist kurz und ganz einfach ohne Werkzeug, nur mit Klick- und Steckmechanismen, möglich.
Das Rowing Skid – RowVista® oder RowMotion® – ist innerhalb 2 Minuten zusammengebaut.
Für das Aufpumpen mit der mitgelieferten Pumpe gelten die folgenden Zeitangaben:
- MOJO 18': unter 9 Minuten
- DUDE 18': unter 10 Minuten
- iCoaster 18': unter 10 Minuten
- AIRKAYAK 16': unter 5 Minuten
- LITE 15': unter 5 Minuten
Du bist also je nach ROW ON in 7 – 12 Minuten am Wasser und kannst losrudern - auf jedem Gewässer, wo Du willst, wann Du willst.
Ja, die RowVista® und RowMotion® Rowing Skids können auf jedes handelsübliche aufblasbare und hardboard/composite SUP auch von anderen Marken wie Naish, RedPaddle, Mistral, BIC Sports, Fanatic, Starboard, Jobe, JP Australia, … geschnallt werden. Zu beachten ist nur, Länge läuft. Je länger das SUP, umso schneller, ruhiger und schöner ist das Rudern. Wir empfehlen daher eine Mindestlänge von über 4 Metern.
Für SUPs wähle den Flachausleger (F): RowVista® Rowing Skid F bzw. RowMotion® Rowing Skid F.
Mittels zwei Befestigungslösungen kannst Du das Rowing Skid auf Deinem SUP Board befestigen:
- Die gebräuchliche Befestigungsart ist mittels 2 Gurten: Schiebe zwei Befestigungsgurte durch die rechteckige Öffnung an den Auflagefüßen, lege sie um das SUP Board herum und ziehe sie fest zu. So sitzt das Rowing Skid fest auf Deinem Board ohne Dein Board zu verändern.
- Alternativ bieten wir die gleiche Befestigungslösung an, welche bei dem MOJO 18', DUDE 18' und AIRKAYAK 16' verwendet wird: An der Rollschiene sind zwei Befestigungsgurten mit Haken und Klemmschnalle aus Edelstahl montiert. Nun musst Du selbst D-Ringe an Deinem SUP Board befestigen, an denen Du das Rowing Skid einhängen kannst.
Rudere los und nutze Dein SUP Board auch als Ruderboot!
Ja, die RowVista® und RowMotion® Rowing Skids passen auf Luft-Kajaks von anderen Marken wie KXone Slider, BIC YakkAir Full HP, Sea Eagle RazorLite, … Zu beachten ist nur, die Länge. Je länger das Kajak, umso schneller, ruhiger und schöner ist das Rudern. Für Kajaks wähle den Jochausleger (Y): RowVista® Rowing Skid Y bzw. RowMotion® Rowing Skid Y. Prüfe dazu bitte die Maße, ob der Ausleger in Dein Kajak passt. Zum Anbringen des Rudersystems müssen D-Ringe im Kajak angeklebt werden. Kontaktiere uns bitte persönlich für eine individuelle Befestigungslösung.
Die Ruderboards MOJO 18', DUDE 18' und der iCoaster 18' können mit einem oder zwei Rudersystemen verwendet werden.
Das kleinere und leichtere Ruderboard LITE 15' kann von einer Person gerudert werden.
Auch beim AIRKAYAK 16' ist es aufgrund der Länge nicht möglich, zu zweit zu rudern.
Im AIRKAYAK 16' kannst Du bei Verwendung von einem Ruderskid auch noch bis zwei weitere Personen mitnehmen.
Die Aufbauzeit der ROWonAIR® Produkte ist kurz und ganz einfach ohne Werkzeug, nur mit Klick- und Steckmechanismen, möglich.
Das Rowing Skid – RowVista® oder RowMotion® – ist innerhalb 2 Minuten zusammengebaut.
Für das Aufpumpen mit der mitgelieferten Pumpe gelten die folgenden Zeitangaben:
-
MOJO 18': unter 9 Minuten
-
DUDE 18': unter 10 Minuten
-
iCoaster 18': unter 10 Minuten
-
AIRKAYAK 16': unter 5 Minuten
-
LITE 15': unter 5 Minuten
Du bist also je nach ROW ON in 7 – 12 Minuten am Wasser und kannst losrudern - auf jedem Gewässer, wo Du willst, wann Du willst.
Du kannst unsere beiden Rudersysteme, RowVista® oder RowMotion®, auch auf Boards von anderen Herstellern verwenden. Wir empfehlen eine Mindestlänge von 14‘, um gute Stabilität und Performance zu erreichen. Wenn das Board keine D-Ringe besitzt, kann das ROWonAIR Rowing Skid ganz einfach und schnell mit einem Universalgurt befestigt werden. Bei uns sind auch D-Ringe mit entsprechendem Klebstoff erhältlich, zum Beispiel für die Verwendung in einem Kajak.
Behandle Dein aufblasbares SUP, Ruderboard und Kayak liebevoll, dann wird es Dir lange erhalten bleiben. Reinige dein Ruderboard nach jedem Gebrauch. Spüle es, insbesondere nach der Verwendung im Salzwasser, mit frischem Wasser und ggf. milder Seife ab. Vermeide aggressive Chemikalien zur Reinigung. Stelle sicher, dass kein Wasser in das Innere des Boards eindringt.
Lass dein aufblasbares Ruderboard niemals mit maximalem Druck für längere Zeiträume in der heißen Sonne stehen, da dies im schlimmsten Fall zum Platzen des Boards führen kann.
Bei Nichtgebrauch empfehlen wir, etwas Luft aus dem Board abzulassen und es in den Schatten zu legen, um Überhitzung zu vermeiden.
Intensive Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass sich die Luft im Inneren ausdehnt, was zu einem erhöhten Druck führen kann, der das Board beschädigen kann.
Wenn du das Board längere Zeit nicht benutzt, sollte es folgendermaßen gelagert werden:
· Idealer Ort für die Lagerung ist ein kühler und schattiger Ort.
· Bei ausreichend Platz, lagere es am besten liegend und leicht aufgeblasen.
· Alternativ, falls weniger Platz zur Verfügung steht, lagere es vollständig trocken und locker zusammengerollt, ohne enge Biegungen oder Knicke.
Eng zusammengerollt, wie in der Anleitung beschrieben, sollte es nur für den Transport im Rucksack verwendet werden.
Ja, das ist kein Problem. Luftgesellschaften bewerten ROWonAIR® als Sperrgepäck, wie Ski, Kiteboards, Windsurfmaterial, Surfbretter. Bei RowMotion® empfehlen wir dazu die teilbaren Ruderriemen (# 083 806) mit einer geteilten Länge von je 1,75 Meter. Die exakten Gewichte und Maße findest Du auf den Modellseiten der einzelnen ROW ONs und ROW WITHs.